OWN360
Was ist Own360?
Own Austria ist zum einen ein Standortfonds (ISIN: AT0000A1QA38 bzw. WKN: A1QA3) welcher von der Fondsgesellschaft Spängler IQAM Invest GmbH aufgelegt wird und von der EB Portfoliomanagement GmbH als Fondsmanager verwaltet wird, zum anderen ist eigentlich ein Fondssparplan, welcher sagt "Verdien an deinem Alltag" und damit meint, dass man mit regelmäßigen Investments in diesem Fonds langfristig ein kleineres oder größeres Vermögen aufbaut. Wie das geht? In dem Standortfonds sind 250 börsennotierte Unternehmen drinnen, welche in Österreich Geschäftige tätigen und man an der Wertsteigerung dieser Unternehmen als auch an deren Dividendenausschüttungen mitnaschen kann. Das Angebot ist seit dem Frühjahr 2017 auf dem Markt, daher kann noch nicht viel über die bisherige Performance, Kosten etc. ausgesagt werden. Mit dem Jahreswechsel auf 2020 wurde die App bzw. das Angebot auf den Namen Own360 umgetauft.
Ist Own 360seriös?
Ja, das ist es, denn es handelt sich um einen offiziellen in Österreich aufgelegt Fonds, der auch die dementsprechenden Prüfungen absolvieren muss. Der Fonds wiederum liegt auf einem Wertpapierdepot, welches von der FFB verwaltet wird. FFB gehört zu Fidelity International. Einem US-amerikanischen Unternehmen mit ca. 46.000 Mitarbeitern, welches 1946 gegründet wurde und in der Finanzdienstleistungsbranche sehr aktiv ist, hauptsächlich in der Auflage von Fonds.
Zusammenfassung
Own360 ist ein Investment in einen österreichischen Standortfonds in dem 250 börsennotierte Unternehmen vertreten sind, welche für uns Österreicher zum Alltag gehören. Das Depot ist kostenlos, es gibt keine Kontoführungsgebühr und die jährlichen Kosten für die Transaktionen und für die Verwaltung des Fonds werden mit maximal 1 % angegeben.
- Keine Bindung, keine Verpflichtungen
- gratis Depot, gratis Verrechnungskonto
- Gesamtkosten < 1 % (Laufende Kosten 0,75 %, Transaktionsspesen ca. 0,19 %), günstig im Vergleich zu Fonds, kompetitiv zu ETFs
- ab 10 € pro Monat möglich
- Eröffnung in 10 Minuten möglich
- Jederzeit auch wieder veräußerbar - sofern sinnvoll (gedacht ist ein Langfristinvestment)
Own360 Deutschland
Neben Own360 Österreich gibt es seit Februar 2018 auch Own360 Deutschland. Own Germany, bzw. seit Oktober 2019 nun Own360 ist das deutsche Pendant zur österreichischen Ausgabe und dort geht es natürlich nicht um 250 österreichische Standortunternehmen, sondern um deutsche Unternehmen. Das bedeutet die spannende Idee nach Deutschland gespiegelt. Mehr über Own360 und den dortigen Standortfonds gibt es hier.
Wertpapierangebot
Own360 ist Fondssparen, bei dem in einen regelmäßigen Fondssparplan investiert wird. Man kann natürlich auch Einmalinvestments tätigen und auch der Kauf des Own Austria Standortfonds (A) über einen fremden Broker kann durchgeführt werden, aber die Grundidee ist der Kauf und Verkauf über das Angebot von Own360 . Das Wertpapierangebot ist daher auf einen einzelnen Fonds beschränkt.
- Own Austria Standortfonds (A) - ISIN: AT0000A1QA38 bzw. WKN: A1QA3
Auf Fondsweb.at findet man folgende Informationen zu diesem Fonds:
- Fondswährung: Euro
- Ertragsverwendung: Ausschütter
- Depotbank: Raiffeisen Bank International AG
- Synthetic Risk and Reward Indicator laut KIID: 6 von 7 (das heißt es gibt ein höheres Risiko auf Wertschwankungen)
- Gründung: 3.4.2017
- Managementgebühr p.a.: 0,60 %
- Laufende Kosten lt. KIID: 0,75 %
Die hier angegebenen Kosten sind Richtkosten und Own360 spricht davon, dass sie versuchen werden, die effektiven Kosten bei rund 1 % p.a. einpendeln zu lassen. Klingt im ersten Moment nach viel,ist es aber nicht unbedingt. Vergleicht man den Own Austria Standortfonds mit passiven Fonds (ETFs), deren Kosten im besten Fall bei 0,2 bis 0,7 % liegen so ist er um eine Spur teurer. Vergleicht man den Own Austria Standortfonds mit anderen aktiven Fonds, so zeigt sich, dass das Angebot günstig ist. Hier ein paar Vergleiche zu anderen Fonds mit ihren laufenden Kosten lt. KIID:
- Raiffeisenfonds-Ertrag (T) - AT0000818927: 1,50 % p.a.
- 3 Banken Österreich-Fonds - AT0000662275: 1,83 % p.a.
- Raiffeisenfonds-Wachstum (T) - AT0000811617: 2,03 % p.a.
Unterm Strich: Die laufenden Kosten pro Jahr sind beim Own Austria Standortfonds absolut akzeptabel, doch sind sie natürlich höher als bei einem typischen passiven Fonds, einem ETF. Bei Own360 gibt es den Österreich Touch und eine unterhaltsame Smartphone mit, bei einem ETF ist es ein sachliches Investment. Sucht man eine Alternative zu Own360 , so ist ein ETF Sparplan wohl eine mögliche Alternative dazu.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
- Investments in österreichische Aktien bzw. Aktien mit Österreich-Bezug
- automatischer Verlustausgleich, Wertpapier KESt wird automatisch berücksichtigt
- Bequemes und flexibles Fondssparen
- Bequeme Eröffnung und coole Smartphone App mit aktuellen Informationen zu den Unternehmen im Standortfonds
Nachteile
- Nur 1 Fonds
- Nicht nur rein rot-weiß-rote Unternehmen, sondern auch ausländische Unternehmen mit Geschäftstätigkeit in Österreich (fraglich aber, ob dies nicht ein Vorteil ist?)
Kosten und Gebühren
Das Depot bei der FFB, einer spezialisierten deutschen Fondsbank, wird kostenfrei geführt und ein Verrechnungskonto gibt es so nicht, denn wird angespart, so wird der Betrag von einem Referenzkonto, welches man bei der Registrierung angibt, abgebucht. Die FFB kümmert sich auch um die ordnungsgemäße Versteuerung und da die FFB eine Niederlassung in Österreich hat, handelt es sich um ein steuereinfaches Depot, welches sich um den automatischen Verlustausgleich kümmert als auch um die ordnungsgemäße Abführung der Wertpapier-KESt. Damit hat man ein sehr sorgenfreies Leben, wenn es um das Thema Steuern geht.
Depotgebühr: 0,00 Euro
Kontoführungsgebühr: --
Trades:
- keine Ordergebühren
- kein Ausgabeaufschlag
Dividenden
Bei Own360 laufen Dividenden unter dem Titel "Bisher am Alltag mitverdient" und darunter fallen Dividendenzahlungen und der Rückkauf eigener Unternehmensanteile. Dieser Betrag wird separat ausgewiesen und da es sich beim Own Austria Standortfonds um einen ausschüttenden Fonds handelt, wird einmal im Jahr der Ertrag ausgeschüttet. Man kann in der App einstellen, dass man wünscht, dass diese Ausschüttung sogleich auch wieder reinvestiert wird, was wohl für die meisten die geschicktere Variante ist, denn so muss man sich nicht überlegen, was man mit diesen Erträgen macht, sondern reinvestiert diese wieder in den Fonds und hat so mehr Anteile.
Wertpapiere
Nur 1 Fonds, den Own Austria Standortfonds (A) - ISIN: AT0000A1QA38 bzw. WKN: A1QA3
Steuern
Das Depot liegt bei der FFB (FIL Fondsbank GmbH) wurde 2002 in Frankfurt am Main gegründet und ist eine Tochter von Fidelity International. Mittlerweile ist die Fondsbank in Kronberg im Taunus, Deutschland beheimatet. Seit 2013 ist die FFB auch in Österreich vertreten und hat hier eine Niederlassung. Durch diese Niederlassung ist es möglich, dass sich die FFB auch um die automatische Abführung der Kursgewinnsteuer der österreichischen Kunden kümmert, was es für Own360 Kunden bequem macht, denn der Steuerkram ist damit nicht vorhanden sondern wird von der FFB übernommen.
Zusatzleistungen
Own360 ist ein simples, reduziertes Produkt und so gibt es keine Zusatzleistungen oder Möglichkeiten. Own360 gibt es als monatlichen Sparplan und die Möglichkeit Einmalzahlungen zusätzlich zu tätigen. Das flexible Aussetzen ist jederzeit möglich.
Service, Beratung & Support
Own360 macht keine persönliche Beratung sondern präsentiert sein Produkt "as it is" im Web und in der Smartphone App. Take it, or leave it. Es gibt keine Telefonnummer für den Support, sondern es wird lediglich eine E-Mailadresse angegeben. Diese lautet kontakt@ownaustria.at
Im Impressum der Seite findet sich dann noch eine Telefon- als auch Faxnummer, wobei Own360 die E-Mailadresse vorzieht, die sie überall angibt.
Own360 ist in 1040 Wien, Gusshausstraße 3/2a beheimatet und wurde von einem Team rund um Thomas Niss und Martin Foussek gegründet. Die dahinter liegenden Unternehmen sind die EB Portfoliomanagement GmbH bzw. Coown Technologies GmbH. Zusammengearbeitet wird mit der Spängler IQAM Invest GmbH, Raiffeisen Bank International AG und der FIL Fondsbank GmbH.
Own360 zusammengefasst:
Own360 ist ein spannendes Produkt für all jene, die erstmalig einen Ausflug in die Welt der Wertpapiere machen möchten und in Unternehmen investieren möchten, die ihnen bekannt bzw. nah sind. Own360 ist ein Standortfonds in dem mit einem Fondssparplan investiert werden kann, ab 10 Euro im Monat geht es los. Ebenso ist es möglich einmalig in den Fonds zu investieren. Es ist jederzeit möglich den Fondssparplan zu unterbrechen bzw. wieder aufzunehmen oder die aktuellen Bestände zu verkaufen - ob dies aufgrund der Kursentwicklung sinnvoll ist, ist eine andere Sache. Own360 ist ein Investmentfonds der in Aktien investiert und ist somit Kursschwankungen ausgesetzt. Das bedeutet, dass das investierte Geld auch weniger werden kann und Wertpapiere an sich langfristig ausgerichtet sind.
BizQuiz
Wer zu einer vorgegebenen Zeit in der App (siehe unten) zehn Fragen richtig beantwortet, gewinnt - wer falsch liegt, ist draußen. Meist liegen 500 Euro im Pot, die unter allen Siegern als Unternehmensanteile aufgeteilt und auf deren Depots überwiesen werden.
Jetzt bei Own360 starten: https://bit.ly/2U82NcM (Android), https://apple.co/38gLxKW (IOS)
Mit folgenden Code, Joker fürs BizQuiz abstauben und gratis Anteile sichern: "own-1ilbp"